THÜRINGER ALLGEMEINE ZUM NEUJAHRSKONZERT 2017

9. Januar 2017

Großer Andrang beim Neujahrskonzert in Neunheilingen Kammerchor, „Blechmusik mit Paukenschlag“ und Nachwuchssolisten luden ein. Neunheilingen. Der Andrang zum Neujahrskonzert war größer, als es die Veranstalter erwartet hatten, gab Raimund Schmidt, Vorsitzender des Fördervereins „Sonnenkirche“ offenherzig zu. Bis fast auf den letzten Platz war der Gemeindesaal gefüllt. Musikalisch wurde das Programm eröffnet mit „Macht hoch die […]

NEUER VORSTOSS FÜR DIE SONNENKIRCHE IN NEUNHEILINGEN

29. August 2016

Studenten aus Erfurt sollen Plan für Überdachung der Kirchenruine ausarbeiten. Hoffnung auf Fördermittel Raimund Schmidt, Bodo Schmidt und Markus Hesse stehen vor der Ruine der Kirche St. Peter und Paul. Sie gehören zum Vorstand des Vereins Sonnenkirche. Foto: Jens König Neunheilingen. Im kommenden Herbst wird es in die Peter und Paul Kirche in Neunheilingen wohl noch […]

BEWERBUNG FÜR DEN WESTTHÜRINGER INITIATIVPREIS 2016

26. Mai 2016

Der Verein Sonnenkirche Neunheilingen e.V. hat sich für den Westthüringer Initiativpreis 2016 beworben. Die Bewerbung wurde am 25.05.2016 online eingereicht. Gesucht werden Ideen und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur oder Soziales, die in Westthüringen realisiert wurden oder in absehbarer Zeit geplant sind. Die Initiative muss darauf ausgerichtet sein: die Potenziale der Region aufzuzeigen die […]

PRÄSENTATION DER ENTWÜRFE DES STUDENTENWETTBEWERBS

26. Mai 2016

Am Freitag den 13.05.2016 wurden im kleinem Gemeindesaal Neunheilingen die Entwürfe der Studenten der Öffentlichkeit zu ersten mal präsentiert. Die drei besten Exponate wurden von den Studenten selbst vorgestellt und erläutert. Frau Prof. Jutta Bechthold-Schlosser (FH Erfurt) und Frau Karin Wollenhaupt (Kirchenbaureferentin) begründeten die Juryentscheidung. 1. Platz (Download pdf) 2. Platz (Download pdf) 3. Platz (Download pdf)

NEUGESTALTUNG DES KIRCHHOFES IM AUFGANG ZUM KRIEGERDENKMAL

18. April 2016

Raimund Schmidt Mitglieder des Vereins Sonnenkirche e.V.pflanzen neue Hecke Am 13.04.2016 pflanzten Mitglieder des Sonnenkirchenvereins eine neue Eibenhecke zum Aufgang des Kriegerdenkmals. Die alten Rosenbüsche waren in die Jahre gekommen und nicht mehr ansehnlich. Möglich wurde die Aktion durch eine Spende der Jagdgenossenschaft in Höhe von 2000,- eur. Ein Teil des Geldes wurde bereits im […]

AUSWERTUNG DES STUDENTENWETTBEWERBS

15. April 2016

Am Freitag den 08.04.2016 fand um 10:00 Uhr in der Fachhochschule Erfurt die Bewertung der Studentenentwürfe statt. Studenten der FH sollten sich der Problematik annehmen und sich Gedanken über das zukünftige Aussehen der Ruine machen. Die Juroren: Prof. Jutta Bechthold-Schlosser, Baukonstruktion – Baustofflehre, FH Erfurt – Fakultät Architektur) Elke Bergt, Referentin Bau, Evangelische Kirche in […]

RECHENSCHAFTSBERICHT VOM 18.03.2016

21. März 2016

Rechenschaftsbericht Sonnenkirche Neunheilungen e.V. vom 18.03.2016 Liebe Vereinsmitglieder liebe Gäste. Im Frühjahr 2014 begann man sich hier im Ort Gedanken zu machen, wie und was man unternehmen könne um dem weiteren Verfall der Peter-Paul-Kirche entgegen zu treten. Eine Initiativgruppe brachte dazu die ersten Gedanken zu Papier. Unterstützung versprach man sich u.A. von der Möglichkeit Kandidat […]

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG

17. März 2016

Sehr geehrte Vereinsmitglieder, hiermit möchten wir Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins Sonnenkirche Neunheilingen e.V. am Freitag, den 18.03.2016 um 18 Uhr auf dem kleinen Saal in Neunheilingen einladen. Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen: Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Berufung der Rechnungsprüfer Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr Finanzbericht des Schatzmeisters Bericht […]

THÜRINGER ALLGEMEINE VOM 16.08.2015

17. März 2016

AUS NEUNHEILINGENS RUINE SOLL EINE SONNENKIRCHE WERDEN Neunheilingen (Unstrut-Hainich-Kreis). Mit dem Projekt bewirbt sich die Kirchengemeinde an der IBA. Am Sonntag wird es beim Sommergottesdienst vorgestellt. Markus Hesse, Pfarrer Karl-Siegfried Melzer, Raimund Schmidt und Bodo Schmidt (von links) zählen zu den Initiatoren des angestrebten Wiederaufbaus der Kirche. Foto: Rainer Schmalzl Richtig malerisch muss einst der […]