Sonnenkirche in Neunheilingen jünger als gedacht

4. September 2021

Experte informiert in der Ruine über seine Forschungen. Das Sommerfest erstreckt sich erstmals über zwei Tage Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)27 Aug 2021Von Sabine Spitzer 1976 musste der Kirche Sankt Peter und Paul wegen großer Schäden das ortsbildprägende Spitzdach abgenommen werden. Neunheilingen. Die Sonnenkirche in Neunheilingen ist wahrscheinlich später entstanden, als bisher vermutet. Martin Sladeczek vom […]

Sonnenkirche erwacht aus Dornröschenschlaf

4. September 2021

Die Sicherung der Ruine geht im Chorraum weiter. Neunheilinger Verein will Sommerfest zwei Tage feiern Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)13 Jul 2021Von Sabine Spitzer Neunheilingen. Zum Erhalt der Sonnenkirche in Neunheiligen soll die nächste Etappe starten. Dabei wird eine Hälfte des Chorraums der Ruine gesichert. Die Kosten belaufen sich auf 30.000 Euro. Das große Ziel für […]

TA vom 25.08.2020 Neunheilinger „Goethesommer“

8. September 2020

Goethe-besuch in Neunheilingen wegen der Kunst Eine szenische Lesung zum Sommerfest in der Sonnenkirchen-ruine räumt mit Dichtungen zum Dichterfürsten auf Neunheilingen. Der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe hat Gräfin Johanna Luise von Werthern sehr bewundert. Aber er kam im Jahre 1783 nicht wegen ihr nach Neunheilingen. Denn die Radierungen des holländischen Malers Allart van Everdingen […]

Thüringische Landeszeitung vom 15.08.2020 von Sabine Spitzer

8. September 2020

Sicherungsarbeiten an Sonnenkirche starten an Nordseite Der Neunheilinger Förderverein informiert beim Sommerfest zur geplanten Überdachung mit einer Membran Der Traum vom neuen Dach für die Sonnenkirche in Neunheilingen rückt näher. Spätestens Ende September sollen an der Nordseite die Sicherungsarbeiten beginnen. Geplant ist es, Stück für Stück die Arbeiten weiterzuführen. „Damit schaffen wir die Rahmenbedingungen“, informiert […]

TA vom 24.08.2016: Gerichtsprozess von 1853 wird neu aufgerollt

26. August 2019

Traditionelles Sommerfest am Sonntag in der Kirchenruine in Neunheilingen mit Theaterstück, Gottesdienst und Musik Wegen des Mordes an einem 15-Jährigen auf Neunheilinger Territorium musste sich Heinrich Andreas Bornberg 1853 verantworten. Nun rollt das Volkstheater den Fall noch einmal auf. Der Prozess wird am Sonntag als Theaterstück beim traditionellen Sommerfest des Vereins „Sonnenkirche Neunheilingen“ in der […]

Jahreshauptversammlung am 11.02.2018

16. April 2019

Rechenschaftsbericht Sonnenkirche Neunheilungen e.V. vom 11.02.2019 über das Wirtschaftsjahr 2018 1. Veranstaltungen Das Jahr 2018 begann traditionell mit dem Neujahrskonzert/Andacht. Zum zweiten mal fand diese Traditionsveranstaltung auf dem Gemeindesaal statt. Eine immer mehr wachsende Anzahl Zuhörer machten diesen Schritt notwendig. Am 6.Januar um 16:00 wurde dieses Konzert von „Blechmusik und Paukenschlag“ eröffnet. Nachwuchskünstler sowie der […]

Junge Talente bei musikalischer Neujahrsandacht in Neunheilingen

10. Januar 2019

Kreuzkirche am Ortsausgang in Richtung Kleinwelsbach mit anfangs dreißig bis vierzig Besuchern. Doch recht bald erwies sich die Kirche als zu klein und so zog man vor einigen Jahren um in den Gemeindesaal. Der Verein mit seinem Vorsitzenden Raimund Schmidt ist seit vielen Jahren sehr engagiert bezüglich des Wiederaufbaus der Kirche. Eine großes Aufgabe wird […]

Glocke der Sonnenkirche Neunheilingen lädt wieder zum Gottesdienst

17. Dezember 2018

Der lose Klöppel und die beschädigte Aufhängung der 540 Kilogramm schwere Glocke in Neunheilingen sind repariert. Neunheilingen. Schon länger hatte die Glocke der Sonnenkirche in Neunheilingen einen unregelmäßigen Klang. Pfarrerin Annemarie Sommer beschreibt es als „metallisch“. Der Klöppel der über 500 Jahre alten Glocke war lose und „knallte“ nur noch gegen die Wände, berichtet Raimund […]

Sommerfest Sonnenkirche e.V

16. Juli 2018

Herzliche Einladung zum Jubiläums-Sommer »860 Jahre Neunheilingen« am 25.8.2018 um 17:00 Uhr in der Kirchenruine Download Plakat